
Depression Selbsttest Online
erste Anzeichen erkennen
Depression Test PHQ-9-D
Dieser Online-Test auf Depression ist als Gesundheitsfragebogen für Patienten bekannt: Patient Health Questionnaire Depression – PHQ-D
Was ist ein Depression Selbsttest?
Depressionstests sind eine Art Stimmungsbarometer, die speziell auf depressive Störungen ausgerichtet sind. Mit Hilfe des Ergebnisses lässt sich einschätzen, ob die Gefahr einer Depression besteht und darum ein Arztbesuch nötig ist.
Der Selbsttest wird auch von Ärzten & Psychotherapeuten für das Depressionsscreening genutzt. Die Resultate können Hinweise geben, stellen aber keine medizinische Diagnose dar.
Nimm dir die Ergebnisse mit zum Arzttermin, oft ist es dann einfacher, darüber zu sprechen.
Depression Test – Bin ich depressiv?
PS: Achte nicht auf die Gesamtpunkte (117), es kommt nur auf deine erreichte Punktezahl an und die Auswertung nach dem vorgegebenen Schlüssel
Hinweis: Der Test ist anonym, es werden keine Daten gesammelt, gespeichert oder analysiert.
Fragen des Depression-Tests im Überblick
Falls Du Dir lieber vorher ansehen möchtest, was abgefragt wird, im folgenden die Liste der Fragen des Selbsttests für Depressionen.
Depression Test – Bin ich depressiv?
Wie oft fühltest Du Dich im Verlauf der letzten 2 Wochen durch die folgenden Beschwerden beeinträchtigt?
Frage 1 – Anhedonie
Anhedonie umfasst Interesselosigkeit, Freudlosigkeit, kein Antrieb, keine Motivation gegenüber Dingen, Personen, Aktivitäten und Hobbys, die Dir sonst eigentlich viel bedeutet haben.
Frage 2 – Traurigkeit
Niedergeschlagenheit, Schwermut oder Hoffnungslosigkeit, die ungewöhnlich stark ausgesprägt sind oder lange anhalten
Frage 3 – Schlafstörungen
Schwierigkeiten, ein- oder durchzuschlafen, oder vermehrter Schlaf
Frage 4 – Erschöpfungszustände
Depressive Müdigkeit oder Gefühl, keine Energie zu haben
Frage 5 – Appetitveränderung
Verminderter Appetit oder übermäßiges Bedürfnis zu essen
Frage 6 – Selbstvorwürfe
Schuldgefühle, schlechte Meinung von sich selbst; Gefühl, ein Versager zu sein oder die Familie enttäuscht zu haben
Frage 7 – Konzentrationsprobleme
Schwierigkeiten, sich auf etwas zu konzentrieren, z. B. beim Zeitunglesen oder Fernsehen
Frage 8 – Antriebsstörungen
Antriebslosigkeit: Waren Deine Bewegungen oder Sprache so verlangsamt, dass es auch anderen auffallen würde? Oder warst Du im Gegenteil „zappelig“ oder ruhelos und hattest dadurch einen stärkeren Bewegungsdrang als sonst? (vgl. agitierte Depression)
Frage 9 – Suizidgedanken
Gedanken, dass Du lieber tot wärst oder Dir Leid zufügen möchtest (Selbstmordgedanken)