Philosophische Sprüche

Zitate & Aphorismen der Philosophen

Philosophische Sprüche zum Nachdenken

Sentenzen & Weisheiten der Philosophie über Leben, Welt & Mensch

Was sind philosophische Sprüche?

Was philosophische Sprüche sind & was nicht, kann nicht fest definiert werden. In der Regel sind Philosophie-Sprüche genau das: Zitate & Weisheiten von alten Philosophen & Poeten zu den Themen Leben & Sinn, Welt & Mensch, Metaphysik & Co. Von der Antike bis zur Moderne gibt es zahlreiche philosophische Aphorismen von verschiedensten Persönlichkeiten. Dazu zählen Wissenschaftler, Theologen, Philosophen, Dichter & Staatsmänner. Vgl. auch: Was ist Philosophie?

Die Seele
hat die Farbe
deiner Gedanken.

Marc Aurel

Antike philosophische Sprüche

 

Ich weiß, dass ich nichts weiß. Um diesen Unterschied bin ich wohl klüger als die anderen.

- Sokrates

 

Beim Spiel kann man einen Menschen
in einer Stunde besser kennenlernen,
als im Gespräch in einem Jahr.

- Platon 

 

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Lucius Annaeus Seneca

 

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.

- Sokrates

Lerne zuhören, und du wirst auch von denjenigen Nutzen ziehen, die nur dummes Zeug reden.

Platon

Ein Wort, das hilft, ist nie ein schlimmes.

– Sophokles

 

Das Wort der Wahrheit lautet schlicht und ungeschminkt.

– Euripides

Jeder Tag ist ein Wagnis und wird dadurch erst lebenswert.

– Aristoteles

 

Da du ein Mensch bist, bedenke stets, daß du das selbe Schicksal mit allen Menschen hast. (Den Tod)

- Isokrates 

Philosophische Sprüche: Heraklit
Spruche Philosophie: Mark Aurel
Philosophie-Sprüche: Sokrates

Entwickle dich
zu dem einmaligen, unverwechselbaren, unaustauschbaren Menschen,
der in dir angelegt ist.

Pindar 

 

 

 Nichts Unvollendetes kann für etwas Maßstab sein

– Platon

 

An schönen, vortrefflichen Menschen ist, finde ich, nicht immer nur der Ernst ihres bewußten Wirkens denkwürdig; man sollte auch die Erinnerung daran bewahren, wie sie sich in heiteren Stunden gegeben haben.

– Xenophon

Ich habe damit begonnen,
mir selbst ein Freund zu sein.
Damit ist schon viel gewonnen,
man kann dann nicht mehr einsam sein.
Wisse auch, dass ein solcher Mensch
allen ein rechter Freund sein wird.

– Seneca

 

In den menschlichen Dingen ist ein Kreislauf, er geht um und läßt nicht immer dieselben glücklich sein.

– Herodot 

 

Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

Sokrates

 

Wenn das Herz nicht Untertan ist, herrscht es.

– Horaz

Für einen guten und edlen Menschen
ist nicht nur die Liebe des Nächsten eine heilige Pflicht,
sondern auch die Barmherzigkeit
gegen vernunftlose Geschöpfe.

– Isaac Newton

Es gibt keinen Weg zum Glück.
Glücklich-sein ist der Weg.

Buddha

Philosophische Sprüche aus Asien

 

Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.

Buddha

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.

Mahatma Gandhi

 

Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.

– Siddharta Gautama (Buddha)

 

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus unbeugsamen Willen.

Mahatma Gandhi

 

Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte.

Konfuzius

 
 

Alles Geschaffene ist vergänglich.
Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein.

– Siddharta Gautama (Buddha)

 

Die Nichtzusammenarbeit mit dem Schlechten gehört ebenso zu unseren Pflichten wie die Zusammenarbeit mit dem Guten.

Mahatma Gandhi

Wer fähig ist, in Muße zu leben, der kann nicht anders als in Muße sein; wer nicht fähig ist, in Muße zu leben, der vermag die Muße nicht zu ertragen.

– Dschuang Dsi (Zhuangzi)

 

Früher war meine Einstellung den Menschen gegenüber: Hörte ich ihre Worte, glaubte ich an ihr Tun. Heute ist es so: Ich höre mir ihre Worte an, dann schaue ich nach ihrem Tun.

– Konfuzius 

 

Gut geht, wer ohne Spuren geht.

– Laotse 

Wir sind, was wir denken.
Alles, was wir sind,
entsteht aus unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.

Buddha

 

Das Gewissen redet
einzig und ständig
im Modus des Schweigens.

– Martin Heidegger

Philosophische Sprüche: Frankl
Philosophischer Spruch von Nietzsche
Philosophische Sprüche: Rilke

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.

– Albert Einstein

"Sei ein Philosoph; aber inmitten deiner Philosophie bleibe ein Mensch"

David Hume 

 

"Man sollte sich vor Menschen hüten, die nur ein Buch gelesen haben."

Giacomo Casanova

 

"Ein Philosoph ist, wer keiner Lust versagt."

Giacomo Casanova

Die Ungeduld verlangt das Unmögliche,
nämlich die Erreichung des Ziels ohne die Mittel.

– Georg Wilhelm Friedrich Hegel

 Philosophische Sprüche der Deutschen Klassik

 

Der Mut der Wahrheit, der Glaube an die Macht des Geistes ist die erste Bedingung der Philosophie.

- Hegel

 

Ich zweifle in der Tat, ob Humanität eine natürliche oder angeborene Eigenschaft ist.

- Charles Darwin

 

Statt mit Plänen und Sorgen für die Zukunft ausschließlich und immerdar beschäftigt zu sein oder aber uns der Sehnsucht nach der Vergangenheit hinzugeben, sollten wir nie vergessen, dass die Gegenwart allein real und allein gewiss ist.

- Arthur Schopenhauer

 

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden
und laut zu sagen: Nein.

Kurt Tucholsky

 

Was einer an sich selber hat, ist zu seinem Lebensglück das Wesentlichste.

- Arthur Schopenhauer

 

"Philosophie, wie ich sie verstanden und gelebt habe, ist das freiwillige Leben in Eis und Hochgebirge - das Aufsuchen alles Fremden und Fragwürdigen im Dasein, alles dessen, was durch die Moral bisher in Bann getan war."

Friedrich Nietzsche 

 
 

"Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht; wie hingegen nichts schwerer, als bedeutene Gedanken so auszudrücken, dass jeder sie verstehen muss."

Arthur Schopenhauer

 

Die Harmonie, die sich unter den Wahrheiten befindet,
ist wie die Übereinstimmung in einem Gemälde.

– Immanuel Kant

Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten;
an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.

- Jean Jacques Rousseau

 

Der Wunsch
klug und tüchtig zu erscheinen,
hindert uns oft, es zu werden.

– de La Rochefoucauld

Was wir wissen, ist ein Tropfen,
was wir nicht wissen, ein Ozean.

– Isaac Newton

 Philosophische Sprüche moderner Zeit

 

"Die Sprache ist das Haus des Seins."

Martin Heidegger

 

"Die Grenzen meiner Sprachen bedeuten die Grenzen meiner Welt."

Ludwig Wittgenstein (Tractatus)

 

"Philosophisches Denken besteht nur darin, dass man das um eine Stufe bewusster macht, was alle wissen."

Hans Georg Gadamer

 

"Der Baum des Wissens ist kein Baum des Lebens."

Friedrich Nietzsche

Menschsein weist immer schon über sich selbst hinaus, und die Transzendenz ihrer selbst ist die Essenz menschlicher Existenz.

– Viktor Frankl

Was der Mensch ist,
das ist er durch die Sache,
die er zur seinen macht.

– Karl Jaspers

 

Aber im Leben geht es nicht um Sinngebung,
sondern um Sinnfindung. Das Leben ist kein Rohrschacht-Test, sondern ein Vexierbild

Frankl

 

Die Tür zum Glück,
zum Heil,
zur Rettung,
zur Selbstverwirklichung
geht nach außen auf.

– Søren Kierkegaard

 

Jede Zeit hat ihre Neurosen, und jede Zeit braucht ihre Psychotherapie.

– Frankl

 All jenes,
das wir für unsere Gesundheit
unterlassen zu tun,
müssen wir eines Tages
doppelt der Krankheit vergüten.

Unbekannt

Philosophische Sprüche über die Seele findest Du hier:

Aufbauende Sprüche