Alternatives Depressionsmodell – Dr. Michael Mehrgardt
Vorbemerkung: Dr. phil. Michael Mehrgardt war 40 Jahre lang als Psychologischer Psychotherapeut tätig. Heute engagiert er sich mit seinem privaten Blog für eine kritische Alternative zur „Richtlinien-Psychotherapie“. Und das aus gutem Grund (seine Argumente erfährst Du im Video).
Das kritisch-alternative Depressionsmodell
Wir alle verinnerlichen krankmachende Regeln (Introjekte).
Dies zwingt uns dazu, Äußerungen von Gefühlen und Bedürfnissen zurückzuhalten und letztlich gegen uns zu richten (Retroflexion). Um daran nicht zu verzweifeln, wenden wir Strategien der Selbstbetäubung (Deflexion) an.
Vgl. auch Grundbedürfnisse
Im Unterschied zur offiziellen Psychotherapie würdigt mein Ansatz gesellschaftliche Krankheitsfaktoren. Er ist frei von Diskriminierungen, indem nicht qualitativ, sondern graduell zwischen gesund und krank unterschieden wird.
Statt vorgegebener Methoden, bei deren Scheitern dem Patienten die Schuld in die Schuhe geschoben wird, betont mein Modell den individuellen Weg zur Gesundung.
Video zum Depressionsmodell ansehen
Weiterführende Texte: